Beschreibung
Gartendill ist ein vielseitiges Gewürz, das gern für Salate verwendet wird, besonders Gurkensalat wird klassisch mit Dill gewürzt, daher heißt Dill auch Gurkenkraut. Auch in Kräuterquark oder Gewürzbutter, zu Kartoffeln und zu Fischgerichten passt Dill sehr gut.
Dill hat mäßig verdauungsanregende, blähungstreibende und krampflösende Eigenschaften.
Mehl mit Ei, Milch und Salz verquirlen und den Teig zugedeckt 10 Min. ruhen lassen. Inzwischen den Frischkäse mit Meerrettich, Senf, Honig und Salz verrühren. Dill waschen und trockenschütteln, die Spitzen abschneiden, fein hacken und unter die Creme rühren. Kalt stellen.
Aus dem Teig werden nacheinander jeweils mit etwas Butterschmalzin einer kleinen Pfanne vier Crêpes gebacken. Die fertigen Crêpes auf einen Teller schichten und etwa 30 Min. auskühlen lassen. Dann mit Frischkäsecreme bestreichen und mit Lachs belegen. Eng aufrollen und an den Seiten gerade schneiden. Jeweils in drei Teile schneiden, auf einer Platte anrichten.
Gurke waschen (wenn gewünscht schälen) und in dünne Scheiben hobeln. Mit etwas Zitronensaft beträufeln. Schmand, Joghurt und Dill verrühren, salzen und pfeffern. Solange rühren bis das Dressing eine cremige Konsistenz hat. Wenn das Dressing sehr dickflüssig ist, einen Schuss Wasser mit Kohlensäure zugeben – die Gurken ziehen aber auch noch einiges an Wasser. Mit den Gurken mischen, verrühren, etwas durchziehen lassen. Wer eine süße Note mag, kann mit einer Prise Zucker abschmecken.