Beschreibung
Schnittlauch wird eigentlich nur frisch verwendet, da er beim Trocknen sehr viel Aroma verliert. Einfrieren lässt er sich aber ganz gut. Wir verwenden Schnittlauch in Kräuterbutter und -quark, in Salaten und besonders gern auf Butterbrezeln.
Schnittlauch vertreibt die Frühjahrsmüdigkeit, reinigt das Blut und liefert uns Vitamin C. Außerdem wirkt er wie alle Zwiebelgewächse gegen Appetitlosigkeit.
Details
Inhalt reicht für | ca. 10 m² |
Aussaattermin | ab April ins Freiland, anfangs mit Vlies vor Kälte schützen, dann keimt der Schnittlauch schneller |
Saattiefe | nur leicht in die Erde eindrücken und ganz schwach mit Erde bedecken |
Keimdauer | 14-21 Tage |
Standort | sonnig-halbschattig |
Boden | jeder Gartenboden |
Reihenabstand | 20 cm |
Abstand in der Reihe | 20 cm |
Düngung | im Sommer regelmäßig übers Gießwasser düngen |
Pflege | reichlich gießen, gleichmäßig feucht halten |
Ernte/Blüte | ab Juni bis zum Winter, es kann laufend nachgesät werden, zum Ernten Stengel etwa 2-3 cm über dem Boden abschneiden |
Tipps | die Blüten des Schnittlauchs sind auch essbar, werden sie entfernt, wird das Pflanzenwachstum angeregt, Schnittlauch ist mehrjährig |
Generelle Hinweise rund um den Anbau von Zimmer- und Gartenpflanzen findest Du in unseren Pflanztipps.
Rezept(e)
Zitonen-Schnittlauch-Butter
Zutaten
- 250 g Butter, weiche
- 8 El Schnittlauch, fein geschnittener
- 3 El Zitronensaft, frisch gepresst
- 1 EL Thymian, fein gehackt
- Salz
Zubereitung
Die weiche Butter mit einer Prise Salz und den restlichen Zutaten gut vermengen. Aus der Mischung eine ca. 30 cm lange Rolle formen, in Butterbrotpapier verpacken und kühlen, bis die Butter wieder fest ist.
Passt sehr gut zu Grillfleisch oder Fisch.